<
Aktuelle Zeit: 5. Jun 2024, 05:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23. Feb 2015, 21:08 
Hiho

Direkt zum Thema. Gebaut habe ich diesmal den Revell Kit der F-16A MLU mit den Decals für die Dutch Lion Solo Display F-16 der Niederländer. Probleme gab es beim Anmischen des Farbtons. Dieser war für mich nicht mehr aufzutreiben und das Anmischen zog sich über Wochen (immer mal wieder). Letzten Endes habe ich dann eine Mischung genommen die mir zwa auch nicht 100% gefällt, aber ich glaube auch nicht es noch viel besser hinzubekommen. Die Revell Methode aus der Bemalanleitung kann man getrost vergessen, vor allem wenn man pinselt. Selbst gebaut wurden die Smokewinder aus Raketenkörpern mit dem richtigen Durchmesser und zurechtgeschnittenen Flächen und Spitzen. Das sollte man "unbedingt" machen, da die Sidewinder Methode des Bauplans viel zu klein ausfällt mit zu grossen Flächen. Die Antennenzippel habe ich auch ersetzt. Eventuell drücke ich "Stitch" noch eine oranje Fahne in die Hand. Trotzdem habe ich heute mal ein paar Bilder von dem Gerät gemacht.

Bild
General Dynamics F-16A Block 20 MLU Fighting Falcon, J-015, Volkel, Juni 2013

Bild
Diese Lackierung trug die J-015 von 2009 bis 2013 als sie für das Solo Display eingesetzt wurde. Dieses dient der Präsentation der F-16 vor Publikum und war für mich immer ein Highlight, wenn ich es sehen konnte. Von 2012 bis 2013 war der Display Pilot Captain Stefan "Stitch" Hutten, in Volkel stationiert.

Bild
2014 war das Display grau und 2015, aufgrund der Auslandseinsätze, fällt es leider ganz aus. Die Decals liessen sich gut verarbeiten. Der Bauanleitung sollte man aber nicht folgen.

Bild
Das ganze Team besteht aus dem Piloten, zwei Instruktoren und 7 Leuten der Bodencrew. Der Wechsel der Basis zwischen Volkel und Leeuwarden geschieht im 2 jährigen Rythmus.

Bild
One Team - One Mission

Bild
Das Foto Wetter war bescheiden. Das krumme rechte Rad habe ich nachträglich gerichtet. Leider zu spät für die Fotos.

Bild
Die Unterseite, ebenfalls mit "Dutch Lion".

Bild
Die Oberseite. Die J-015 befindet sich seit 1991 bei den Niederländern.

Bild
Zum Schluss wieder daheim der Griff in die Krempelkiste.

Über positives wie negatives Feedback würde ich mich freuen. Bis denne


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 23. Feb 2015, 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Sep 2013, 08:27
Beiträge: 1791
Wohnort: Salem
Hallo,
wenn ich richtig gelesen habe, hast du mit dem Pinsel gemalt. Dafür respekt, gut gemacht.
Auf der Unterseite des Höhenleitwerks sieht es aus als ob ein Decal silvert.
Der Fahrwerkschacht hätte ein wash gut vertragen. Nicht unbedingt zum Altern, aber zumindest um die Details etwas zu betonen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 24. Feb 2015, 00:03 
Hi und danke für das Feedback.

Ja das ist wie immer bei mir alles gepinselt. Die Farbe Anmischen war ein Akt, ich konnte die mal angebotene Farbe nicht mehr auftreiben. Jetz nachträglich werd ich die Düse nochmal überarbeiten und auch ein Washing verpassen. Hab da schwarz grundiert und übermalt in der Hoffnung das Struktur entsteht. War ein Test der nix gebracht hat. Das mit dem Washing im weissen Fahrwerk überleg ich mir noch. Es sollte wenn dann ganz fein ausfallen und dafür bin ich kein Fachmann :biggrin Wenn ichs mache, ist der Türke auch gleich dran. Von silbern ist aber keine Spur wenn ich so gucke da hinten, ich kann bei Bedarf noch ein Foto nachliefern, ist bestimmt ne Spiegelung gewesen auf dem Glanzlack.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 24. Feb 2015, 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Sep 2013, 08:27
Beiträge: 1791
Wohnort: Salem
Hi,
kann sein mit der Spiegelung. Ist beim M von TEAM dem Bild zu sehen was ich meine.
Wenn der Fahrwekschacht mit Glanz lackiert ist sollte das Wash kein Problem sein. Soll ja nur ein Pin Wash sein und nicht vollflächig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 26. Feb 2015, 12:45 
Ist leider "nur" Matt weiss lackiert.

Ich probiere das trotzdem, danke dir für deine Anregungen. Das perlt auch nicht so an mir ab, ich mach mir da schon Gedanken zu. Ein paar andere Dinge nehm ich mir dann auch gleich nochmal vor.

Wenn es Fortschritte gibt stell ich sicher noch ein zwei Fotos davon ein.

Danke für dein Feedback


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 26. Feb 2015, 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Sep 2013, 08:27
Beiträge: 1791
Wohnort: Salem
Hallo,
wenn es Matt lackiert ist mach kein Wash drauf. Das geht in die Hose. Mach vorher Glanzlack drauf.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group Color scheme by ColorizeIt!
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de