<
Aktuelle Zeit: 5. Jun 2024, 05:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MiG-21 "Ami-Schreck", Academy, 1:48
BeitragVerfasst: 11. Feb 2013, 18:37 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Feb 2013, 00:46
Beiträge: 8623
Wohnort: Ibbenbüren
N´abend zusammen!

Hier möchte ich Euch meine MiG zeigen.

zu Beginn ein paar Daten:

Die MiG-21 (NATO-Codename Fishbed) ist

-das meistgebaute Strahlflugzeug überhaupt
-das meistgebaute Kampfflugzeug nach dem zweiten Weltkrieg
-das mit 50 Produktionsjahren am längsten gebaute Kampfflugzeug
-das meistverbreitete Kampfflugzeug und steht oder stand bei 50 Luftwaffen auf vier Kontinenten im Einsatz
-ein Flugzeug mit mehr als 20 Versionen in vier Generationen.

Insgesamt entstanden 10158 Flugzeuge diverser Baumuster.

Noch heute gehören rund 500 MiG-21 und mehr als 1000 J-7 / F-7 (chinesische Nachbauten) zum Inventar der Luftstreitkräfte dieser Welt. Die MiG-21 war über mehr als 20 Jahre das wichtigste Kampfflugzeug der Deutschen Demokratischen Repüblik.

Vietnam war der Schauplatz der größten Triumphe der MiG-21. Zahlenmäßig deutlich unterlegen und - zumindest in den ersten Kriegsjahren - schlechter ausgebildet, bekämpften die Piloten der Vietnamesische Luftstreitkräfte die Angriffsverbände von U.S. Air Force, U.S. Navy und U.S. Marine Corps wo immer sie konnten.

Als Ende 1965 die ersten MiG-21F-13 geliefert wurden, hatten die vietnamesischen Piloten mit den zu diesem Zeitpunkt technisch überholten MiG-17 und MiG-19 schon beachtliche Erfolge erzielt. Beide Typen mit ihrer starken Kanonenbewaffnung blieben auch weiterhin ein wesentlicher Teil der fliegenden Verbände, doch stand mit der MiG-21 nun erstmals eine Maschine zur Verfügung, die den Amerikanern in allen wesentlichen Parametern ebenbürtig war.

Im Februar 1966 stand eine vietnamesischen MiG-21 zum ersten Mal im Kampfeinsatz, im März wurde der erste Abschuß erzielt: eine unbemannte Aufklärungsdrohne. Der erste Luftsieg gegen US-Kampfflugzeuge gelang im Juni des gleichen Jahres mit der Vernichtung von zwei F-4 Phantom II. Ein Jahr später stehen die ersten MiG-21PF im Einsatz, wiederum innerhalb Jahresfrist gefolgt von MiG-21PFM. Sehr früh, nämlich bereits 1970, erhielten die Vietnamesen die MiG-21MF. All diese Versionen bleiben bis Kriegsende und darüber hinaus im Einsatz.

Die genauen Erfolgs- und Verlustzahlen sind auch heute noch Gegenstand heftiger Dispute zwischen den ehemaligen Kriegsgegnern. Doch was auch immer die tatsächlichen Zahlen sein mögen (sofern sie sich überhaupt jemals ermitteln lassen), Tatsache bleibt, daß die vietnamesischen Piloten in ihren MiGs einen wichtigen Beitrag zum Sieg über die USA leisteten.

Heute sind die vietnamesischen Jagdfliegerkräfte fast ausschließlich mit MiG-21 ausgerüstet. Sieben Regimenter sind einheitlich mit der MiG-21bis SAU, die ab 1979 geliefert wurde, und mit Doppelsitzern MiG-21UM ausgestattet. Die Gesamtzahl der Maschinen soll knapp 150 betragen. Auch wenn Vietnam die massive Aufrüstung der Nachbarländer Malaysia, Thailand und China durch Kauf einiger Su-27 zu kompensieren versucht, dürfte der MiG-21 in Vietnam noch eine längere Karriere sicher sein - nicht zuletzt auf Grund der wirtschaftlichen Situation des Landes, das immer noch unter den Folgen des Krieges leidet.
(Quelle: mig21-de)

Soviel zur Geschichte.

Hier meine Vorbildmaschine und nein.... das ist nicht die kommende Eduard Variante! Ich war viel schneller! ;)

Bild


Und meine Umsetzung des Vorbilds:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Soviel zum Bau.

Ich plane aber noch ein Dio, so dass es hier wohl noch nach Fertigstellung einen Nachtrag geben wird.

Aber nun freue ich mich auf Eure Kritiken.

_________________
"Glück auf!"

Stefan


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 14. Feb 2013, 14:31 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Feb 2013, 18:05
Beiträge: 6150
Wohnort: Essen
Sehr elegant die MIG 21, ist dir wirklich makellos gelungen, Stefan!

_________________
Keep calm and build more model kits


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 17. Feb 2013, 10:02 
Offline

Registriert: 15. Feb 2013, 22:18
Beiträge: 1836
Wohnort: Ledde
Moin Stefan

Ich durfte die Kleine ja schon live bewundern. Ist echt ein Blickfang.

Gruß, Torsten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 18. Feb 2013, 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Feb 2013, 10:37
Beiträge: 980
schick,schick,
hab das Ding mal in meinen "frühen" Modellbaujahren gebaut
kann man garnicht vergleichen :oops:
das Cockpit war nur schwarz :lol: und von Lackierung wollen
wir garnicht sprechen

_________________
Grüsse
derschnarchbaer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 18. Feb 2013, 11:12 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Feb 2013, 00:46
Beiträge: 8623
Wohnort: Ibbenbüren
Danke, Euch dreien! Der Bau des Academy Bausatzes lief recht problemlos und hat viel Spass bereitet!

Eduard bringt nun genau dieses Modell mit dieser Lackierung und dieser Kennung demnächst raus! Da bin ich dann auf die ersten Exemplare gespannt! ;)

_________________
"Glück auf!"

Stefan


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 4. Aug 2013, 18:33 
tja Valle....wie immer gnadenlos gut!
aber...warum ist der Nasenring deiner Maschine metallisch und auf dem Foto erscheint es dunkel? Die Tarnung ist eins der Alpträume der Sprühtechnik...aber gut gelungen!
Mit welcher Technik hast du die Flecken aufgebracht?
Und noch etwas... meinst du wirklich, dass eine derart in den Anfängen stehende Luftwaffe wie die des Nordens die Wartungshinweise, die an sich schabloniert waren, nach dem Anbringen der Tarnung wieder angebracht hätte?
ich kenne Bilder von Phantoms der USAF, die nach dem Nachlackieren auf irgendwelcher Basis in Thailand fast keine Wartungshinweise mehr aufweist...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 4. Aug 2013, 20:16 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Feb 2013, 00:46
Beiträge: 8623
Wohnort: Ibbenbüren
Danke Peter,

die Flecken: Schablonen, teilweise Freihand und teilweise aus Tamiya Tape ausgeschnitten. Die kann man immer wieder neu anlegen mit Vorsicht. Daher wiederholen sich auch die Flecken bei genauerer Betrachtung.
Jepp, Du hast Recht, auf dem Bild erscheind der Ring dunkler. Auf anderen Fotos dieser Maschinen aus heutigen vietnamesischen Museen erkennt man aber, dass es helles Metall ist. Vielleicht war das Material vom Sub-Tropen-Wetter dunkler geworden? Wer weiss?
Zu den Wartungshinweisen... ich hatte extra schon einige weggelassen, aber exakte Fotos dazu hatte ich nicht.

_________________
"Glück auf!"

Stefan


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 28. Mär 2015, 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Jan 2015, 09:05
Beiträge: 7
Hallo !
Was ist mir aufgefallen: sollte nicht die Kabine sich zu Seite öffnen ? Auf dem Vorbildfoto ist auch so. Bei den ersten Mig's 21 ( F-13 und PF) war die Kabine in einen Stück und nach vorne zu öffnen. Ab Version PFM geteilt und zu Seite zum öffnen.Habe Heute in Heiden das Modell gesehen und irgendwie hat mir da was nicht gepasst. Ich kann mich aber auch irren ,dann natürlich Asche auf dem Kopf ;-)

P.S sonst super Mig.... ich stehe irgendwie auf die Russen :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 28. Mär 2015, 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Feb 2013, 20:15
Beiträge: 5164
Wohnort: Cassel
Nach fast 2 Jahren kommt dann so was :blush-pfeif2 aber er scheint recht zu haben, was aber das super Modell nicht viel verschlechtert. Wäre mir so nie aufgfallen!

_________________
Beste Grüße aus Cassel.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 29. Mär 2015, 17:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Feb 2013, 10:11
Beiträge: 1272
Wohnort: Ruhrpott
Extrem genial .... :hecheln

Für mich als Schwermetaller eines meiner Lieblingsflugzeuge.

_________________
Gruß ... "der Doc"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 29. Mär 2015, 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Sep 2013, 08:27
Beiträge: 1791
Wohnort: Salem
Ein Sahnestück :applaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 30. Mär 2015, 08:35 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Feb 2013, 00:46
Beiträge: 8623
Wohnort: Ibbenbüren
:biggrin Moinsen!

Na danke für das späte Lob, Jungs!

Tja ... sehr gut aufgepasst. :wink2

Das liegt daran, das wir damals kurzfristig einen GB gestartet haben ( in dem ich mit Roy die Allianz "Ein Herz für Charlie" gebildet hatte) und ich die richtige Maschine nicht bekommen konnte. Damals hatte Eduard seine MiG mit den 1000 Untervarianten noch nicht auf den Markt gebracht. So konnte ich dann über Eimerchen diese MiG-21 PF aus Hongkong bekommen. Die Decals hatte ich mir über Peddinghaus anfertigen lassen.

Im Unterschied zur PF hat die PFM dann die zur Seite klappbare Haube.

Nachdem die Maschine über 1 Jahr auf diversen Ausstellungen zu sehen war, hat Eduard dann die nord-vietnamesische Maschine als Bausatz herausgebracht. Wie so oft im Leben und gerade im Modellbau: Haste was mühsam gescratched bringt es irgendein Hersteller raus. :anmachen (wobei hier nichts zu scratchen war und an die Kanzel habe ich mich nicht herangewagt) Ich war froh, dass ich die PF mit der richtigen Rumpfform bekommen hatte.

_________________
"Glück auf!"

Stefan


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 31. Mär 2015, 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Jan 2015, 09:05
Beiträge: 7
So ist das wenn man Pionierarbeit leistet :biggrin .
Habe nachgeschaut ,die Kanzel von Eduard paßt überhaupt nicht zum Academy Rumpf. In meinen Academy Mig-21 MF ist die Kanzel nur einmal vorhanden (geteilt), sonst hätte ich Dir die gegeben. Wollte den Mig-21 von Academy sowieso mit geschloßene Kabine bauen. Für offene Version habe extra den Bausatz von Eduard geholt.
Grüße.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 13. Apr 2015, 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mär 2015, 18:57
Beiträge: 971
hi Stefan,

deine 21 is dir echt gut gelungen, da zieh ich den Hut vor :), bin aufs Dio gespannt ;-)

MfG Micha

_________________
MfG Micha


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 13. Apr 2015, 12:01 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Feb 2013, 00:46
Beiträge: 8623
Wohnort: Ibbenbüren
Danke Micha. Du konntest sie ja in Heiden auch live sehen. :wink2

_________________
"Glück auf!"

Stefan


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 13. Apr 2015, 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Okt 2013, 20:01
Beiträge: 1652
Toller Jäger, Stefan. Super Malerarbeiten :applaus

_________________
---------------------------------------------------------

Gruß vom Niederrhein
Thomas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 30. Mai 2015, 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mär 2013, 15:29
Beiträge: 562
Wohnort: Duisburg
ganz was feines ! :applaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 30. Mai 2015, 15:42 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Feb 2013, 00:46
Beiträge: 8623
Wohnort: Ibbenbüren
Danke Euch! :wp-biggrin

_________________
"Glück auf!"

Stefan


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 11. Jun 2015, 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Mär 2014, 20:19
Beiträge: 2047
Wohnort: Kamp-Lintfort
Sehr tolle Arbeit Stefan!!! :applaus Ich hoffe dass ich so was auch irgendwann schaffe :daumendreh2

_________________
Gruß aus "Ka-Li"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 11. Jun 2015, 15:03 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Feb 2013, 00:46
Beiträge: 8623
Wohnort: Ibbenbüren
Na, na, na! Du machst das doch permanent so! :wink2 Ich denke da nur an Deine Skyrider! :2thumbs

_________________
"Glück auf!"

Stefan


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group Color scheme by ColorizeIt!
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de