modellbaugilde.de
https://modellbaugilde.de/

F-14A Tomcat - Tamiya 1:48
https://modellbaugilde.de/viewtopic.php?f=10&t=3150
Seite 1 von 1

Autor:  Paddington [ 27. Jan 2018, 11:29 ]
Betreff des Beitrags:  F-14A Tomcat - Tamiya 1:48

Nach langer schwerer Krankheit habe ich wieder an den Basteltisch zurück gefunden. Als Opfer diente mir die "neue" F-14A von Tamiya.
Ich muss sagen, der Bausatz ist echt super. Im Prinzip hätte man alle Bauteile einzeln bemalen / lackieren können
und dann anschliessend zusammensetzen können. Es passte alles wie die Faust aufs Auge. An dem Modell habe ich kein Gramm Spachtel verwendet. Alle Übergänge konnten sauber mit MEK Kleber
oder Tamiya extra thin geklebt werden. Leichte Wulste und Überstände konnten mit einem Skalpell oder Schleifpapier bzw Feilen beseitigt werden. Einfach nur geil !
Gebaut wurde aus der Schachtel, ohne jeglichen Schnick Schnack.
Lackiert wurde mit Gunze Farben. Im Triebwerksbereich habe ich auf Alclad verzichtet. Stehe mit dem Zeug auf Kriegsfuss weil ich es nicht sauber verarbeitet bekomme.
Stattdessen wurde der Metalleffekt hier mit Tamiyafarben erzielt. Eine Mischung aus Clear Orange, Clear Blue und Smoke. Alclads Ausnahme war hier die Grundierung in Glanzschwarz .
Als Grundlage diente mir der Youtube Baubericht von "Scale-a-ton"
Auch bei der Lackierung habe ich mich an diesen Youtube Baubericht angelehnt
Was das Weathering angeht, war ich in einem Zwiespalt, hätte die Tomcat gerne so richtig abgeranzt, was aber im Einsatzzeitraum der Maschine Um 1979 nicht gerecht geworden wäre.
Also habe ich es dezent gehalten.
So, genug geschrieben, hier sind die Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und zum Abschluss ein paar Detailfotos.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Autor:  ValleDeVinales [ 27. Jan 2018, 12:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: F-14A Tomcat - Tamiya 1:48

Hi, schön, dass Du wieder fit bist Paddy! :2thumbs


Ja man liest viel gutes über die Tamiya Cat und Du hast sie prima gebaut und in Scene gesetzt, wobei mir Meer im Hintergrund lieber wäre. Wie wäre es mit einem Wochenendtrip an die See? :anmachen

Nein, Spass beiseite tolles Modell. Einzig ... und dafür kannst Du nix, bewegliche Klappen hätte ich mir bei der Cat gewünscht von Tamiya. :daumendreh2

Autor:  Paddington [ 27. Jan 2018, 12:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: F-14A Tomcat - Tamiya 1:48

Danke Stefan !
Das ist der einzige Wehrmutstropfen an dem Modell, aber mittlerweile ist der Zubehörmarkt für Tamiyas F-14 sehr weit fortgeschritten und es gibt auch abgesenkte Klappen dafür.
Die Möglichkeiten auf eine späte Alfa sind also damit auch gegeben.

Autor:  P.J [ 27. Jan 2018, 13:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: F-14A Tomcat - Tamiya 1:48

Dein Modell und die Zusprache eines guten Freundes waren für mich der Grund die Katze ebenfalls zu bauen.

Die Erfahrungen kann ich komplett bestätigen, ich habe ebenfalls keinen Spachtel gebrauch, aber das Big-Sin Set von Eduard verbaut (nur weil ich das echt günstig bekommen konnte).
Die Tomcat ist immer noch ein schönes Flugzeug und deines ein tolles Denkmal für den Jet.

Peter :applaus

Autor:  Thunder291280 [ 27. Jan 2018, 14:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: F-14A Tomcat - Tamiya 1:48

:2thumbs :2thumbs :2thumbs

Autor:  WK I Chris [ 27. Jan 2018, 16:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: F-14A Tomcat - Tamiya 1:48

Dezent gealtert, gekonnt fotografiert. :applaus :applaus

Autor:  steamjo [ 27. Jan 2018, 20:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: F-14A Tomcat - Tamiya 1:48

Eine schöne Katze. Ich mag den Flieger und Michelle Pfeiffer.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/