modellbaugilde.de
https://modellbaugilde.de/

Staubiges Panzerlaufwerk
https://modellbaugilde.de/viewtopic.php?f=29&t=1181
Seite 1 von 1

Autor:  jerrymaus [ 13. Apr 2014, 14:33 ]
Betreff des Beitrags:  Staubiges Panzerlaufwerk

Hallo Forum
Bei meinem letzten Modell hab ich mal was neues ausprobiert,ein staubiges Laufwerk.Das fertig bemalte Laufwerk:


Bild

Dann etwas Leitungswasser,Pigmente und ganz WICHTIG,einen Tropfen Spülmittel(!!!),der sorgt dafür,das man wieder schön die Pigmente runterbürsten kann.

Bild

Das ganze hatte bei mir eine Konsistenz wie "Schokopudding"............

Bild

Dann richtig schön "einschmieren",das Fahrwerk und die Ketten,sowie die Aussenbereiche...........

Bild

Pigmente auf einen Pinsel und auf kurze distanz mit der Airbrush(Nur Luft drücken) verteilen............

Bild

PROBLEM:Nach dem es getrocknet war,bin ich mit einem Pinsel drüber und es ist alles verstrichen worden,also,noch nicht ganz ausgereift die Technik

Bild

Hab ich über Nacht trocknen lassen,sah dann so aus...............

Bild

Dann am bestem am offenen Fenster das Fahrwerk mit einem sauberen Pinsel wieder runterbürsten(Staubt ganz schön!!!).

Bild

Bild

Beim E-75 hatte ich gesiebte Erde genommen,hier nun die "feinere"Variante,werde mal schauen,bei einem meiner nächsten Projekte das nochmals anzuwenden.Was haltet Ihr von dem Ergebnis?Tipp`s und Trick`s zum verfeinern werden sehr gerne angenommen.
Liebe Grüße
Thomas

Autor:  ValleDeVinales [ 13. Apr 2014, 15:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Staubiges Panzerlaufwerk

Auch eine sehr interessante Methode, Thomas!

Ich sage mal Danke für´s Zeigen und Erklären!!! :2thumbs

Autor:  afv-fan65 [ 14. Apr 2014, 23:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Staubiges Panzerlaufwerk

Eigentlich ein schöner Effekt den du hier vorstellst, Thomas!
Wirkt in etwa wie Heidestaub.

Grüße!

Roy

Autor:  ValleDeVinales [ 15. Apr 2014, 08:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Staubiges Panzerlaufwerk

afv-fan65 hat geschrieben:
... wie Heidestaub.



Watt??? :daumendreh2

Autor:  afv-fan65 [ 15. Apr 2014, 09:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Staubiges Panzerlaufwerk

ValleDeVinales hat geschrieben:
afv-fan65 hat geschrieben:
... wie Heidestaub.



Watt??? :daumendreh2

Nee nich Watt, sondern Sennesand

Autor:  Marcus [ 17. Aug 2014, 20:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Staubiges Panzerlaufwerk

Hallo,


ich buddel den hier mal aus, ich hab das so wie beschrieben heute auch gemacht. Nur wie fixiere ich den Dreck am besten ? Klarlack stark verdünnt und gaaaanz wenig Druck?


Grüße
Marcus

Autor:  ValleDeVinales [ 17. Aug 2014, 22:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Staubiges Panzerlaufwerk

Hi,

z.B. damit:

http://www.modellbau-koenig.de/pigmente ... 0185_0.htm

Autor:  Max [ 18. Aug 2014, 06:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Staubiges Panzerlaufwerk

Hallo ich habe mich auch noch nicht an Pigmente gewagt, weil ich mir nicht
richtig vorstellen kann wie mann die fest bekommt? Wenn ich die abwischen oder
abpusten kann mach ich das beim streichen oder spritzen nicht auch? Mir ist ja schon
die Wasserfarbe von Revell wieder weggeflogen weil sie nicht so gut auf den Modellen
hält also ohne Grundierung. Max

Autor:  Rambazanella [ 21. Aug 2014, 05:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Staubiges Panzerlaufwerk

Hallo

Ich würde in deinem Fall sowohl das Verdünnungsverhäötnis der Farbe als auch den Luftdruck ins Visier nehmen! :skeptisch
Mitentscheidend für Farben wie Revell ist aber auch der Untergrund, denn der sollte schon fettfrei sein.
Ich bevorzuge zwar auch einen Grundierung, dies aber aus anderen Gründen, normaler Weise müssen diese Farben auch auf dem reinen Kunststoff haften bleiben und sich nicht einfach wegpusten lassen.

Sofern es nicht ein bestimmter Dreckton sein muss wäre auch der Einsatz von Heilerde einen Versuch wert!

Gruß Jörg

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/