Hallo Modellbaufreunde
Heute möchte ich ein BMPT-72 “Terminator II” vorstellen. Das Bausatz ist von “Tiger Model” in 1:35 Maßstab hergestellt.

Schauen wir was versteckt sich in einen schönen Box

Also, in diesem Kit befindet sich 18 Spritzlinge, dreiteilige Turm, Oberwanne, Unterwanne, Poly caps, Seitenschürze, eine Platine mit Fotoätzteilen, ein Drahtseil, zwei gedrehte Kanonen, und ein kleines Deckalbogen. Das Plastik und Bauanleitung erinnert mir nach Tamiya Bausätze. Hoffentlich nicht nur außensiechtlich, sonder qualitativ auch.
Wir fangen mit Oberwanne an. Die Oberwanne ist einteilig gegossen, mit Fendern, Kraftstoftanks, Staukastens. Die kleine Details, Schrauben, Schweißnähte sind sauber gegossen und sehen überzuegend aus.





Auch die Unterwanne ist mit recht viel Details und sauber gegossen





Spritzlling Q (2 mal)



Spritzling B (6 mal) Die Laufrollen sehen ganz gut und detailliert aus. Die Laufrollen sind in zwei Varianten, frühere und spätere, gegeben.



Spritzling F (2 mal)




Spritzling S




Spritzling D Das Fahrwerk ist beweglich und es ist möglich zum Grundplatte anpassen.





Spritzling N Man frohest sich wenn sieht wie sauber die kleine Teile aussehen, allerdings stellenweise muss man Pressformgrat entgraten







Spritzling E Ein Käfigpanzerung sieht auch gut aus, aber für mein Geschmack ist es bisschen zu dick. Ich hätte gerne schon paar Fotoätzteile dafür gehabt







Spritzling M Klarsichtteile


Spritzling C4-C5 Seitenschürze Befestigung


Spritzling B (6 mal) Beweglichen Einzelglieder ketten. Man kann zwei Varianten bauen mit Gummipolster und ohne





Tiger Model bietet eine Kettenmontagehilfe mit extra Anleitung


Die Seitenschürze sehen detailliert und realistisch aus



Das Turm hat extra Verpackung. Und befindet sich aus drei Teile, welche sogar "trocken" passen sich ganz gut zusammen




Diverse Poly caps

So wie das Turm, zwei gedrehte Messing Kanonen haben eigenen Verpackung, damit beim Transport keine Schaden bekommen


Drahtseil

Sticks für die Sprizlingen markieren

Ein kleines Deckalsbogen

Eine Platine mit Fotoätzteilen
Ein Bauanleitung









Das Camouflage hat in vier verschiedenen Varianten gegeben, und einen ist für Kazakhstan. Leider nur Farbangabe ist nur für die Mig Farben angegeben



Fazit: Es ist ein sehr schönes Bausatz, mit viel Details und Qualität!