modellbaugilde.de
https://modellbaugilde.de/

Abgeschlossener Groupbuild des RMF Tiger I
https://modellbaugilde.de/viewtopic.php?f=49&t=2358
Seite 3 von 11

Autor:  Gordon [ 7. Apr 2016, 21:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: geplanter Groupbuilt des RMF Tiger I

Ich habe mich mal 2005 ein Jahr lang mit den Farben der Tiger in Afrika auseinander gesetzt und bin zu keinem fundierten Ergebnis gekommen.
Der eine sagt 8020, der nächste ein erbeutetes Grün von den Tommis und wieder andere sprechen von einer zweifarben Tarnung der Tunesien Panzer.
Ich würde auch für die 8020 Version pledieren, mit Panzergrau als Grundlack für undere Fraktion der Alterung Fans.....

Autor:  ValleDeVinales [ 7. Apr 2016, 21:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: geplanter Groupbuilt des RMF Tiger I

Algol hat geschrieben:
Die Grüne-Tiger-Diskussion wird seit Jahren geführt. Ich habe noch keinen grünen Tiger in Afrika gesehen.



Ach, der Herr war seinerzeit in Tunesien? :anmachen

:flucht-mrgreen

Autor:  ValleDeVinales [ 7. Apr 2016, 21:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: geplanter Groupbuilt des RMF Tiger I

RAL 8020:

"RAL 8020 wurde ebenfalls mit den unterschiedlichsten Namen bezeichnet.
In der Heeresmitteilung Nr. 315 vom Maerz 1942 findet man den Hinweis auf "Braun", was dieser Farbe allerdings überhaupt nicht gerecht wird.
Ich würde diese Farbe eher als sandfarben mit hohem Rotanteil beschreiben.
RAL 8020 "Sandgelb" war tatsächlich auf die den Wüstensand mit seiner rötlich-gelben Färbung abgestimmt."

Quelle: http://www.militaerlacke.de/lack/1kkuns ... ndgelb.php

https://www.google.de/search?q=Ral+8020 ... BigB&dpr=1

Autor:  Ricci [ 7. Apr 2016, 21:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: geplanter Groupbuilt des RMF Tiger I

Ich sehe das so wie Gordon. Das entspricht der Aussage von unserem Club Tigerexperten Oliver. Panzergrau nach Afrika geliefert und dann im Feld Sandgelb nachlackiert. Alles andere ist die Übliche Spekulation. Also Panzergrau als Grundfarbe und dann Gelb drüber.

P.S. Hab das Voyager Ätzteilset geordert :daumendreh2 :blush-pfeif2
Kann mich noch für kein Figurenset entscheiden.
Als Literatur habe ich den Spiegler und dieses Buch:

http://www.amazon.de/Das-Tiger-Handbuch ... 3613034867

Autor:  Algol [ 7. Apr 2016, 21:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: geplanter Groupbuilt des RMF Tiger I

Ich war tatsächlich mal in Tunesien.
Aber ich hatte mich leider um ca. 2150 Jahre verspätet.

Autor:  Ricci [ 7. Apr 2016, 21:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: geplanter Groupbuilt des RMF Tiger I

Algol hat geschrieben:
Ich war tatsächlich mal in Tunesien.
Aber ich hatte mich leider um ca. 2150 Jahre verspätet.


:lachtot :lachtot

Autor:  afv-fan65 [ 7. Apr 2016, 21:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: geplanter Groupbuilt des RMF Tiger I

Anforderungsformular für die Bereitstellung eines Panzer VI gerade versendet. :klatscher

Autor:  Ricci [ 7. Apr 2016, 21:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: geplanter Groupbuilt des RMF Tiger I

afv-fan65 hat geschrieben:
Anforderungsformular für die Bereitstellung eines Panzer VI gerade versendet. :klatscher


Top!! :applaus

Autor:  jathu1904 [ 7. Apr 2016, 21:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: geplanter Groupbuilt des RMF Tiger I

Der Abend macht mich fertig...in der Halbzeit des Fußballspiels bestelle ich....Panzer, Rohr und Figuren...das habt ihr nun davon!

Autor:  Kleber [ 7. Apr 2016, 21:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: geplanter Groupbuilt des RMF Tiger I

Das passende Rohr ist von Aber 35L178. Hab gerade den Bestand (2) beim König aufgekauft. :biggrin Jörg und ich könnten dann starten, theoretisch.............

Autor:  Gordon [ 7. Apr 2016, 21:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: geplanter Groupbuilt des RMF Tiger I

Hier mal ein Seite um mehr Infos zu den Tunesien Tiger zu bekommen.
KLICK

Autor:  ValleDeVinales [ 7. Apr 2016, 21:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: geplanter Groupbuilt des RMF Tiger I

Ja, prima Seite, nahezu alle Bilder entstammen dem von mir ganz oben vorgestellten Buch! :wink2 Allerdings teile ich die Auffassung der Roten Ziffern von TIIF nicht. :no

Autor:  jathu1904 [ 7. Apr 2016, 21:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: geplanter Groupbuilt des RMF Tiger I

Super Roland...ganz doll..nun muss ich dann warten bis wieder ein Rohr für mich lieferbar ist....na klasse..aber bis zum Rohr kann man ja schon mal bauen...

Autor:  Thunder291280 [ 7. Apr 2016, 21:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: geplanter Groupbuilt des RMF Tiger I

So, der Tiger und

http://www.modellbau-koenig.de/North_Af ... 2816_0.htm

Und

http://www.modellbau-koenig.de/Tiger_I_ ... 0104_0.htm

Und

http://www.modellbau-koenig.de/Set_Tige ... 9965_0.htm

Und

http://www.modellbau-koenig.de/Tiger_I_ ... 4837_0.htm

sind auf dem Weg

:anmachen :anmachen :anmachen

Autor:  Gordon [ 7. Apr 2016, 21:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: geplanter Groupbuilt des RMF Tiger I

Konnte auch nicht warten und mußte gleich eine Bestellung aufgeben.
Hier mal was ich bis Dato geordert habe...
Bild
Bild
Bild
Bild

Das sollt für den Anfang reichen!

Autor:  ValleDeVinales [ 7. Apr 2016, 21:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: geplanter Groupbuilt des RMF Tiger I

jathu1904 hat geschrieben:
Super Roland...ganz doll..nun muss ich dann warten bis wieder ein Rohr für mich lieferbar ist....na klasse..aber bis zum Rohr kann man ja schon mal bauen...


Wäre ich Roland, dann hätte ich nach Deinem Nach-Halbzeit-Kaufen-Beitrag auch sofort gekauft! :biggrin


Ich zitiere mal Mario Barth:

http://img.morgenpost.de/img/tv/crop127 ... kt-auf.jpg


:biggrin :flucht-mrgreen

Autor:  Kleber [ 7. Apr 2016, 21:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: geplanter Groupbuilt des RMF Tiger I

jathu1904 hat geschrieben:
Super Roland...ganz doll..nun muss ich dann warten bis wieder ein Rohr für mich lieferbar ist....na klasse..aber bis zum Rohr kann man ja schon mal bauen...

Sorry, aber ich sollte schon die ganze Woche für den Doc und mich bestellen. In Heiden war das Rohr 4€ teurer......

Schau mal nach Voyager VBS0105. Ist auch dafür.

Autor:  ValleDeVinales [ 7. Apr 2016, 22:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: geplanter Groupbuilt des RMF Tiger I

Thunder291280 hat geschrieben:


Also, ich finde die BS Kette gar nicht mal so schlecht. Werde sie erst mal versuchen. :wink2

Autor:  Thunder291280 [ 7. Apr 2016, 22:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: geplanter Groupbuilt des RMF Tiger I

Es wird erst angefangen wenn alle ihre Teile haben........sonst :aufsmaul

Und dann auf drei :wink2

Autor:  Algol [ 7. Apr 2016, 22:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: geplanter Groupbuilt des RMF Tiger I

Es gäbe da auch noch eine bewegliche Plastikkette von AFV.

Seite 3 von 11 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/