modellbaugilde.de
https://modellbaugilde.de/

Neues Gildemitglied an Bord
https://modellbaugilde.de/viewtopic.php?f=51&t=305
Seite 1 von 1

Autor:  Der Lingener [ 4. Mär 2013, 09:48 ]
Betreff des Beitrags:  Neues Gildemitglied an Bord

Moin ihr Lieben,

nachdem mich Valle Stefan De Vinales während unseres letzten Stammtisches der Modellbaufreunde Lingen "angefixt" hat, bin nun auch ich ein Mitglied der ehrenwerten Gesellschaft!
Und damit meine Mitkleber wissen, wer ihnen da die Ruhe raubt, möchte ich mich kurz vorstellen:
Der Eine oder die Andere kennt vielleicht den nom de guerre "Der Lingener" schon aus anderen Foren (Modellboard, Wettringer, FlugzeugForum, Europeanmodeller) und seid versichert: Ich bin´s! Ich habe die Angewohnheit, in sämtlichen Foren immer den gleichen Nick zu verwenden, um den Wiedererkennungswert, aber auch den "Furchtfaktor" ("Oh Du meine Güte: DER schon wieder!") hoch zu halten.
Also: Michael heisst er, ist knapp (aber eben erst "knapp" :biggrin ) fünfzig, spielt seit Ewigkeiten mit Polystyrol rum; liest auch immer so Herrenmagazine mit so Bildchen drin (ModellFan, SAM, SAMI, Replic, AoM etc.), hat eine kleine Großfamilie und deshalb den Modellbau als Therapie dringend nötig.
Ich liebe die gepflegte, sachliche, faire und vor allem nette Konversation mit Gleichgesinnten und als Stefan mich auf die Gilde aufmerksam machte und nachdem ich mir die ersten Leseeindrücke verschafft hatte, dachte ich: "Hey, das wär was!"
Danke, dass ihr mich aufgenommen habt!
Modellbau betreibe ich, wie gesagt, schon sehr lange: Als kleiner Steppke von 7 oder 8 Jahren schenkte mir mein Vater eine Airfix Henschel Hs 123, die sofort mit Uhu Alleskleber zusammengeleimt und rot angemalt wurde; rot deshalb, weil alle Doppeldecker "Erster Weltkrieg" waren und "Erster Weltkrieg" + "Flugzeug" eindeutig mit "Roter Baron" gleichzusetzen war! Danach Zusammenleimen von allem, was erreichbar war (damals gab es ja Airfix- und Matchbox-Modelle an jeder Ecke) und dann kamen so andere Sachen (2 Beine, hübsch oder auch weniger hübsch - auf alle Fälle :hecheln ) und der Modellbau war erstmal "Bäh!" ("Wie, Du spielst noch mit Plastik?"). Im Studium dann, beim Vorlesungsschwänzen die Bekanntschaft mit einem bekennenden Polystyrol-Junkie und *schwupps* war es wieder da und seither bastele ich mehr oder weniger gekonnt alles, was mir in die Finger fällt. Ursprünglich nur 1:72, nur Fliechzeuchs, nur Spanischer Bürgerkrieg, hat sich mein Spektrum auf ALLES erweitert: Von 1:144 bis 1:32, von Fliegern über "Hartziele" bis hin zu Rettungsdienstfahrzeugen in HO. Letztere als Reaktion auf meinen Job während des Studiums (Rettungsdienst in Wilhelmshaven, Mainz, Mannheim, Frankfurt) - da hatte ich das Glück, nen Teampartner zu haben, der selbst "Krankenautochen" in HO bastelte und in Frankfurt war mir eine Aussenwache vergönnt, auf der "Tote Hose" angesagt war: Nix zu tun und ne Katastrophenschutzküche, die als Lackierraum herhalten musste - erste Aztek-Spritzpistole 1992. Seither lackiere ich alles (auch 1:72er Piloten) mit dem Farbspritzapparat! Motto: "Übung macht den Meister" und wenn ich weiter tapfer übe, schaffe ich es vielleicht sogar, irgendwann mal eine Lackierung hinzubekommen, die meinen Mitstreitern kein hämisches Grinsen ("Der schafft das nie!") in´s Gesicht zaubert! Never give up!
Ansonsten bin ich seit Oktober 2011 auch noch in Sachen "Dachverband für Plastikmodellbau in Deutschland" als "Funktionär" unterwegs und kümmere mich um die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des DPMV e.v.
Wohnen tu ich im Emsland, dem Zentrum der bekannten und zivilisierten Welt - und dort dann nochmal im Zentrum, nämlich in Lingen (daher auch der nom de guerre "Der Lingener" - waaahnsinnig kreativ, was :blush-pfeif2 ). Und als Lingener bin ich latürnich bei den Modellbaufreunden Lingen aktiv - sehr zur "Freude" meiner Mitstreiter ;) ).
Und wer mich mal live und in Farbe erleben möchte, der hat am 10. März beim Modelltag des Flughafen MS/OS die Gelegenheit: Einfach nach dem gut gebauten, unglaublich gut aussehenden, junggebliebenen netten, wohlerzogenen und phantastisch geschmackvoll gekleideten Herrn mittlere Alters Ausschau halten oder Stefan nach mir fragen ("Der Lingener? Echt? Den willst Du wirklich kennenlernen? Na, wenn Du meinst - der Dicke mit dem schlecht sitzenden billigen C&A-Anzug dahinten ...")
Tja, das war´s in Kürze von mir hier aus dem Emsland und ich freue mich schon wie Bolle auf das Leben als Gildemitglied ...

Michael

Autor:  dtmv6 [ 4. Mär 2013, 09:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Gildemitglied an Bord

:2thumbs ... na das ist mal ´ne Vorstellung, wobei Du natürlich kein Unbekannter bist ;)

Herzlich Willkommen

Autor:  Dr. Jones [ 4. Mär 2013, 10:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Gildemitglied an Bord

Hallo Michael,

was eine Vorstellung. :applaus

Dann mal viel Spass ...

Autor:  ValleDeVinales [ 4. Mär 2013, 10:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Gildemitglied an Bord

Moin, moin Michael.

na schön, dass mein "Anfixen" und die Leseeindrücke Dich zum Beitritt bewogen haben. Du wir sehen, das hier ist eine Truppe, die auch mächtig Spass am Modellbau hat und aus aktiven Modellbauern und nicht nur Theoretikern besteht.

Dir jedelfalls viel Spass hier und lass mal was von Deinen Werken sehen!

Autor:  jerrymaus [ 4. Mär 2013, 12:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Gildemitglied an Bord

Willkommen bei den Klebstoffsüchtigen :hurra2

Autor:  Eimerchen [ 4. Mär 2013, 12:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Gildemitglied an Bord

Hallo Michael

herzlich willkommen in der Modellbaugilde.

Ich hoffe deine Bauberichte sind ähnlich unterhaltsam wie deine Vorstellung.
Dann dürfte eigentlich nichts mehr schief gehen. ;)

Gruß Jörg

Autor:  Bf 109 Fan [ 4. Mär 2013, 18:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Gildemitglied an Bord

Moin Michael

Willkommen hier in diesem kleinen Forum.

"Tja, das war´s in Kürze von mir hier aus dem Emsland und ich freue mich schon wie Bolle auf das Leben als Gildemitglied ..."

Puh, gut das Du Dich bei deiner Vorstellung so kurz gefasst hast. Ich freue mich ebenfals schon wie Bolle (wer ist Bolle?)auf Deine ersten Berichte.

Gruß, Torsten

Autor:  ValleDeVinales [ 4. Mär 2013, 19:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Gildemitglied an Bord

Hi Torsten,

:shock: wie Du kennst Bolle nicht???

guckst Du hier: http://www.youtube.com/watch?v=cKRG2wWfBv0

Autor:  Kleber [ 4. Mär 2013, 19:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Gildemitglied an Bord

Hallo Michael,

auch von mir ein Herzlich Willkommen.

Autor:  afv-fan65 [ 4. Mär 2013, 19:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Gildemitglied an Bord

Hallo Michael!

Herzlich Willkommen hier bei uns in der Modellbaugilde.
Immer schön zu lesen, das andere so wie ich auch, sich den Virus Modellbau
über Modelle der Marken Airfix und Matchbox eingefangen haben.

Wünsche Dir viel Spaß hier!

Grüße aus Essen!

Roy

Autor:  Team Bergehetzer [ 4. Mär 2013, 21:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Gildemitglied an Bord

Hallo Michael,


auch von uns aus Braunschweig ein Herzliches Willkommen.

Team Bergehetzer :begeistert

Autor:  Algol [ 5. Mär 2013, 09:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Gildemitglied an Bord

Willkommen

Gruß
Christian

Autor:  Der Lingener [ 5. Mär 2013, 12:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Gildemitglied an Bord

Moin ihr Lieben,

danke erstmal für die netten Willkommensgrüße euch allen!
Ich hoffe, ein wertvolles Mitglied der Gilde werden zu können - auch wenn ich, wie Torsten "Bf 109Fan" schon angemerkt hat, nicht der schnellste Bastler vor dem Herrn bin und leider viele halb angefangene oder "fast-fertige" Baustellen überall im Haus verteilt herumliegen!
Ich hoffe, wenigstens das eine oder andere Modell hier zeigen und mich auch mit dem einen oder anderen Baubericht an die Öffentlichkeit wagen zu können.

Michael

Autor:  derschnarchbaer [ 5. Mär 2013, 14:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Gildemitglied an Bord

Hallo Michael,
willkommen bei uns,und wegen dem schnellen basteln würde ich
mir keinen Kopf machen :begeistert
Gibt auch andere hier...mich :biggrin

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/