Hallo
Mein neues Projekt ist wieder ein Marder ,Dieses Mal aber der Marder 1 Sd.Kfz 135.
Das heißt 7,5 cm Pak 40 auf Lorraine Fahrgestell von Modell Trans Modellbau in 1:72.
Es ist ein Harzbausatz mit einigen Mängeln. aber es gibt nicht viele Anbieter für das Modell.
Hier mal ein Bild von den Teilen des Bausatzes von Modelltrans/Silesian Models.
Die Teile sind alle fein gegossen.Bis auf die Kette oben,die nicht überall durchbrochen ist.man sieht es aber nicht weil der Teil unter der Panzerung verschwindet.

Habe mal wieder nicht genau hingeschaut. Ich meine gesehen zuhaben das an den Laufrädern Bohrungen waren wie beim PIII. Habe die dünne Wand schön aufgebohrt. Es war natürlich nicht so.
Um meinen Fehler zu korrigieren habe ich 5,5mm Scheiben mit meinem selbstgebauten Punch and Die Set ausgestanzt. Die Scheiben angepasst und die Schrauben mit der Nadel im Radius gestochen.
Viel sieht man davon nicht im eingebauten Zustand.

Die Pak habe ich aus 3 verschiedenen Kits zusammengebaut. Das Rohr erschien mir etwas kurz
und ich hatte Probleme mit der Mündungsbremse. Sie sprang mir aus der Pinzette und war erst mal weg. Sie tauchte natürlich auf als ich den Ersatz von Esci angeklebt habe. Der Pivotsockel der Lafettensitz etwas zu locker, daher habe ich danauf Fujimi zurückgegriffen.
Bis hier ist alles einfach gewesen. Aber dann ging es los. Nachdem studieren von Bildern und walk arounds habe ich einige Miss-und Fehlstände gesehen.
[im]http://abladende/im/20230430_1652407we3r.jpg[/im]Schlecht sind:
Staufächer, Fug, undMunitionshalter.
Fehlstände:
Kelle,Rohr mit Stäben,Anlass Kurbel,Umrichter mit Gestellfür FuG Haken für Mpi und MG, „kl.Kisten, ein Rohrbehälter der Wagenheber und ganz klein 4 Schäkel,Die Trittleiter ist auch nicht vorhanden. Zum Teil habe ich meine Kramkisten durchwühlt , den Rest natürlich scratch gebaut.

Staufächer weg-gefräst.

Neu angefertigt.

Hier mal fast alle Teile die zum Einsatz kommen.


Der Innenraum schon mal in Farbe mit einigen zusätzlichen Details.


Die Teile sind jetzt alle bemalt und schon teilweise verbaut. Es fehlt noch etwas farbliche Nacharbeit.
Im Zoom sieht das total grob aus. Mit dem normalen Auge ist das alles OK.