Hallo liebe Plastikschnüffler
Ich möchte euch hier mit meinem neuen Projekt bekannt machen. Es ist der IF.8. Noch nie gehört oder nur leichte Erinnerung?
Es ist der Infanteriehandkarren. If.8.
*Edit: Einige Bilder mussten leider wegen fehlender Quellenangaben entfernt werden* Er wurde von 1941 -45 in vielen Versionen gebaut. Da es nicht viele Modelle gibt,( Vaillant ,etwas groß für 72 und im 3D Druck FCM) habe ich beschlossen dieses Modell scratch zu bauen. Ich glaube es werden 6 oder 7 Ausführungen sein. Dieser Karren war sehr flexibel in seiner Handhabung. Es gab ihn für den Mannschaftszug , Pferdezug, als FlaMG , mit Plane , für 4 Mgs, und als Transporter für 6 Panzerschrecks mit Holzaufbau.
Im Maßstab 1:72 wird der Karren dann 9x 11mm sein. Er wurde als Ersatz für den Heeresfeldwagen 1 eingeführt. Er war nie für den Kraftzug vorgesehen. Es gibt Bilder wo er an einem Motorrad oder Kettenkrad angehangen ist. Beim genauen betrachten der Bilder ist aber die Deichsel ganz anderes aufgebaut und höher befestigt wie beim IF .8 Die Deichsel beim IF .8 konnte nach Bedarf ausgetauscht werden . Es gab im Prinzip 3 Zugmöglichkeiten
1. Manschaftszug
2.
2. Pferdezug 1-2 Pferde hintereinander
3.
3. Die Möglichkeit mehrere IF.8 im Pferdezug aneinander zu hängen.Es war sogar vorgesehen den IF.8 im Hundezug zu bewegen. Wie eine Troika mit 3 großen Hunden. Ob er in den Truppengebrauch gekommen ist ist nicht sicher überliefert.
Es ist schon etwas Fummelei die Karren zu bauen. Teilweise musste ich das Baumaterial erst anfertigen, Auch das biegen des Rohrahmens und Schiebestangen aus gezogenem Gussast war etwas zeitaufwendig da erst das richtige Material gefunden werden musste. Ich habe viele Gussrahmen alter Modelle im Lager. Aber ohne Beschriftung der Firma. Am Besten funktionierte für meinen Bedarf Revell. Ich hatte vor kurzem erst ein Revellmodell fertig gestellt ,und einige Stäbe aufgehoben. Die mit Revellplastik gezogenen Fäden konnte ich problemlos im rechte Winkel biegen. Andere sind im Winkel immer wieder gebrochen.Ich habe über 1m der Fäden verbaut incl. Fehler, dazu 90 mm U-Winkelprofil aus 0,2mm
Plastikkarte angefertigt. Die Räder habe ich teilweise modelliert andere übernommen und abgegossen . Dazu später mehr. Das 8,8cm Puppchen und das Fallschirmjäger Geschütz LG 41 haben die gleichen Räder wie der IF.8
Nun aber zum Baubericht.
Der Bau hat viel Spaß gemacht. Nachdem ich einige Übung hatte, habe ich schnell Fortschritte erzielt. Dann kamen auch wieder Flauten und ein Urlaub dazwischen. Immer wenn ich ein Problem mit dem Modell habe schiebe ich es vor mir her. Wenn ich dann anfange bin ich immer erstaunt wie leicht es doch war.
Wie immer bei mir : Wer Fragen zum Bau hat kann mich gerne dazu befragen.
Genug geschrieben hier erste Bilder aus der Fertigung.
Zuerst habe ich die Rahmen gemacht, die Ausschnitte mit 2 Trennscheiben im Dremel angebracht, und den Boden eingeklebt. Eine Abwicklung 9,11,9,11, +Lasche zum verkleben.
url=https://postimg.cc/rdmPqH2r]
[/url]
So das waren die ersten Bauschritte. Wenn ich vorzeigbare Bilder habe gibt es ein Update..