<
Aktuelle Zeit: 30. Apr 2025, 02:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 2. Apr 2025, 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Feb 2013, 17:52
Beiträge: 4660
Wohnort: Schwatt - Jelb
Hallo alle miteinander,

nach den ganzen Autos ein bisschen Schwermetall.

Takoms Bergepanzer 2 A2 mit ein wenig Perfect Scale Zubehör.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Als Erstes bügel ich die Anleitungen und schreibe Querverweise in die Bauanleitung. Und Bilder, Originalbilder, viele Originalbilder, ganz viele brauche ich………… :biggrin

_________________
..........Gruß..........
.........Roland.........


Ein Kleber, der nicht klebt, klebt nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 6. Apr 2025, 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Nov 2015, 17:54
Beiträge: 1000
Wohnort: Friedrichshafen
Da hast du aber was vor. ABO :Bingo :Bingo :applaus :applaus

_________________
cogito ergo sum
Peter das DICKE BLECH vom Bodensee


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 6. Apr 2025, 21:05 
Offline

Registriert: 23. Jun 2013, 21:56
Beiträge: 353
Das sieht wieder nach einer Materialschlacht aus, das ziehe ich mir gerne rein !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 13. Apr 2025, 16:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Feb 2013, 17:52
Beiträge: 4660
Wohnort: Schwatt - Jelb
Hallo alle miteinander,

es geht voran.

Nachdem ich die Perfect Scale Bauanleitungen gebügelt habe, geht der Bau gut von der Hand.

Zuerst muss man von der Bodenwanne ein bisschen abschleifen, damit der Boden richtig eingesetzt werden kann.

Bild

Bild

Und schon passt der Boden.

Bild

Und wenn man schon einmal am Fräsen ist, wird das Gitter gleich mit entfernt.

Bild

Nach dem äußeren Gitter, wird auch von innen ein Ätzteil eingeklebt.

Bild

Der Lüfter,

Bild

wird später eingeklebt, das wird erst lackiert.

Die Anleitung ist gewöhnungsbedürftig,

Bild

…….aber geht.

Leider sind die Teile nicht nummeriert, also habe ich das vor Baubeginn gemacht.

Bild

Dann ging’s an den Innenraum.

Bild

Passt….

Bild

Bild

Für einen Zubehör-Resin-Bausatz, passen die Teile echt gut zusammen. Aber man muss schon viel anpassen und das macht richtig Dreck. Fräsen, schleifen, anpassen, probieren, fräsen, und so weiter.
Und immer mit Maske, damit man den Resinstaub nicht einatmet.

Bild

Bild

Bild

Das wird später richtig gut aussehen…….

_________________
..........Gruß..........
.........Roland.........


Ein Kleber, der nicht klebt, klebt nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 14. Apr 2025, 09:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Feb 2013, 09:11
Beiträge: 1353
Wohnort: Ruhrpott
... pass bloß auf den Resinstaub auf.

_________________
Gruß ... "der Doc"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 14. Apr 2025, 14:55 
Offline

Registriert: 9. Apr 2020, 05:03
Beiträge: 470
Moin Roland,

klasse Fortschritte und das wird, wie du schon geschrieben hast, richtig richtig gut aussehen :Bingo

Der Doc hat´s mir schon vorweggenommen: Hast du die Schleiforgie drinnen gemacht?
Ich hab das gerade gemacht, nie wieder. Klar mit Maske, aber das Zeug legt sich im gesamten Raum ab und wird wieder aufgebwirbelt bei jedem Lüftchen. Muss erstmal ne Intensivreinigung meiner Bastelbude vornehmen.

_________________
Gruß
Sascha

See you on https://www.facebook.com/ModellschmiedeHaemelerwald/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 14. Apr 2025, 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Feb 2013, 17:52
Beiträge: 4660
Wohnort: Schwatt - Jelb
Hallo Männer,

natürlich passe ich auf. Das Meiste ist auch Plastik, das Resin schneide und knipse ich, selten fräse ich das. Außerdem habe ich unseren Akkusauger dabei laufen und den Luftreiniger, den wir für teuer Geld, während der Corona Zeit, fürs Geschäft anschaffen mussten. Der filtert das echt gut weg, auch beim lackieren. Geruchsbelästigung nahe Null……Hat er wenigstens noch n Sinn……

_________________
..........Gruß..........
.........Roland.........


Ein Kleber, der nicht klebt, klebt nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 21. Apr 2025, 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Feb 2013, 17:52
Beiträge: 4660
Wohnort: Schwatt - Jelb
Hallo alle miteinander,

ein Update vom Bergepanzer. Die Inneneinrichtung ist verbaut, alles passt super.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

In der Zwischenzeit habe ich mit dem eigentlichen Bausatz angefangen. Die Stoßdämpfer werden durch Teile von Perfect Scale ersetzt. Man sieht deutlich den Unterschied.

Bild

Bild

Weiter geht es mit dem Leopard 2 Triebwerk.

Bild

_________________
..........Gruß..........
.........Roland.........


Ein Kleber, der nicht klebt, klebt nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 21. Apr 2025, 21:28 
Offline

Registriert: 11. Jul 2022, 20:53
Beiträge: 145
Saubere Arbeit :applaus bin gespannt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 24. Apr 2025, 19:34 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Feb 2013, 17:05
Beiträge: 6299
Wohnort: Essen
Oh…..hier geht echt die Post ab. :Bingo

_________________
Keep calm and build more model kits


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 25. Apr 2025, 06:40 
Offline

Registriert: 9. Jan 2024, 13:06
Beiträge: 20
Wohnort: 36341 lauterbach
Hallo,

sieht super aus. Bin gespannt wie es weitergeht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 26. Apr 2025, 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Feb 2013, 17:52
Beiträge: 4660
Wohnort: Schwatt - Jelb
Hallo Männer,

schön, dass ihr zuseht.

Irgendwie ist das Alles noch nicht schwierig genug, machen wir noch ein wenig Blech mit dranne…… :lachtot

Bild

Bild

Bild

Einen Rückschlag muss ich vermelden, es ist immer doof wenn man nach dem Kauf recherchiert. :computer

Das Gestell für das Ersatztriebwerk ist für einen Leopard 1. :breit Heißt, ist doof wenn man dann ein Leopard 2 Triebwerk kauft. Das passt nicht drauf, ist viel zu breit…. :fluch2
Außerdem fehlen die Kauschen und Ösen um den Motor an das Hebegestell zu hängen. Ich überlege ernsthaft noch ein Leopard 1 Triebwerk zu kaufen und später noch einen Büffel von HobbyBoss. Da passt das Leopard 2 Motörchen drauf.
Ich könnte allerdings auch das Motörchen auch an den Kran hängen….. :blush-pfeif2

Was meint ihr?

_________________
..........Gruß..........
.........Roland.........


Ein Kleber, der nicht klebt, klebt nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group Color scheme by ColorizeIt!
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de