<
Aktuelle Zeit: 30. Mai 2024, 09:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Su-33
BeitragVerfasst: 12. Jan 2017, 04:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Mär 2014, 20:19
Beiträge: 2047
Wohnort: Kamp-Lintfort
Vielen Dank Jungs :blush-pfeif2

So viele Lob und Erwartungen, ich kriege sogar bisschen Angst das ich euch enttäusche :daumendreh2
Man kann das beste Bausatz haben, Sau viel Geld rein stecken und eine blöde Fehler beim lackieren kann alles zerstören. Gerade von lackieren habe ich meistens Sorge. Ach ja, noch zwei Kanzeln :biggrin


Thomp hat geschrieben:
Kleber hat geschrieben:
..........lässt sich das auch hinterher ein-und ausfahren? :biggrin



....aber mindestens Hydraulisch!! :wp-biggrin :wink2


Das stimmt, gerade beim überlegen: wo baue ich die ölpumpe ein :lachtot

Noch mal dicke Dankeschön für ein seelische Unterstützung :wink2

_________________
Gruß aus "Ka-Li"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Su-33
BeitragVerfasst: 12. Jan 2017, 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Feb 2013, 10:11
Beiträge: 1272
Wohnort: Ruhrpott
... die paar Kabel, waren doch max. 15 Minuten Arbeit. :blush-pfeif2 :ironie :anmachen

Extrem genial ...

_________________
Gruß ... "der Doc"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Su-33
BeitragVerfasst: 12. Jan 2017, 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Feb 2013, 18:52
Beiträge: 4429
Wohnort: Schwatt - Jelb
Dr. Jones hat geschrieben:
... die paar Kabel, waren doch max. 15 Minuten Arbeit. :blush-pfeif2 :ironie :anmachen
...


......sagt der der am seitlichen Tiger Abschleppkabel verzweifelt........ :biggrin

_________________
..........Gruß..........
.........Roland.........


Ein Kleber, der nicht klebt, klebt nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Su-33
BeitragVerfasst: 12. Jan 2017, 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Feb 2013, 10:11
Beiträge: 1272
Wohnort: Ruhrpott
Kleber hat geschrieben:
Dr. Jones hat geschrieben:
... die paar Kabel, waren doch max. 15 Minuten Arbeit. :blush-pfeif2 :ironie :anmachen
...


......sagt der der am seitlichen Tiger Abschleppkabel verzweifelt........ :biggrin

:aufsmaul :aufsmaul :aufsmaul :aufsmaul :aufsmaul :aufsmaul :aufsmaul :aufsmaul

_________________
Gruß ... "der Doc"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Su-33
BeitragVerfasst: 12. Jan 2017, 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Mär 2014, 20:19
Beiträge: 2047
Wohnort: Kamp-Lintfort
:biggrin
Aber Doc hat schon recht,ich bin zwar langsamer und brachte paar Stunden, aber war tatsächlich keine große Action :wink2

_________________
Gruß aus "Ka-Li"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Su-33
BeitragVerfasst: 12. Jan 2017, 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Mär 2013, 01:24
Beiträge: 350
Wohnort: Ruhrgebiet
Hi Dimi,

klasse Arbeit! Das Bugfahrwerk ist ein echter Hingucker. Wunderbar, wenn man solche Vorbildfotos hat. Das macht dann richtig Spaß.

Freue mich schon auf die nächsten Fortschritte!

Viele Grüße, Alex...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Su-33
BeitragVerfasst: 13. Jan 2017, 01:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Mär 2014, 20:19
Beiträge: 2047
Wohnort: Kamp-Lintfort
Danke Alex!
Das stimmt, die Vorbildfotos machen mehr Spaß beim bauen. Ich wollte ein Flugzeug mit Nummer 80 bauen, danach habe ein Walkaround über den gefunden. Wenn jemand interessiert sich, hier ist ein link http://scalemodels.ru/modules/photo/vie ... d_104.html

Also, die zwei Hälfte haben ein "Heiratsurkunde" bekommen :biggrin

Bild

Eine Seite sieht ganz gut aus, aber die andere muss ich mehr nacharbeiten.

Bild
Bild

Update kommt später.....

_________________
Gruß aus "Ka-Li"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Su-33
BeitragVerfasst: 13. Jan 2017, 23:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Apr 2013, 12:10
Beiträge: 570
Wohnort: Altenhellefeld, Sauerland
Ist ja schon ein ganz schöner Versatz an der zweiten Seite... aber das bekommst du schon hin :2thumbs

_________________
- Basti
Auch Wasser ist ein edler Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Su-33
BeitragVerfasst: 14. Jan 2017, 11:12 
Offline

Registriert: 21. Sep 2013, 23:02
Beiträge: 1054
Solange es nicht um das Cockpit geht, kriegt Dimi es hin.
Da bin ich optimistisch. Haste denn zur Vorsicht das Cockpit schon mal
abgeformt?

Weiterso Dimi, da entsteht ein weiteres Superprojekt.
Schönes Wochenende
Achim

_________________
Schöne Grüße aus Dinslaken

Achim


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Su-33
BeitragVerfasst: 16. Jan 2017, 01:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Mär 2014, 20:19
Beiträge: 2047
Wohnort: Kamp-Lintfort
Danke für Unterstützung Jungs :wink2

Mit das Cockpit meinst du das Kanzeln Achim? :biggrin
Ja,ja, das kommt noch :blush-pfeif2

Ein kleines Update:
Ich habe irgendwo ein Tipp gelesen: mit ein Edding eine Schleifstelle markieren, und schleifen bis den Markierung weg ist. Und so sieht die Stelle aus

Bild
Bild
Bild

To be continued.....

_________________
Gruß aus "Ka-Li"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Su-33
BeitragVerfasst: 16. Jan 2017, 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Aug 2016, 17:14
Beiträge: 289
Wohnort: Neukirchen-Vluyn
..sauber gemacht - ist man halt von dir gewöhnt :biggrin

den Edding-Trick kenn ich noch aus meiner Lehrzeit....man watt haben wir da feilen müssen :no

_________________
mit freundlichem Bastelgruß

Alexander


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Su-33
BeitragVerfasst: 16. Jan 2017, 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Aug 2016, 17:14
Beiträge: 289
Wohnort: Neukirchen-Vluyn
steamjo hat geschrieben:
Solange es nicht um das Cockpit geht, kriegt Dimi es hin.
Da bin ich optimistisch. Haste denn zur Vorsicht das Cockpit schon mal
abgeformt?

Achim



...boeh ey Achim...kennst doch Dimi...gibt wieder schlaflose Nächte

_________________
mit freundlichem Bastelgruß

Alexander


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Su-33
BeitragVerfasst: 18. Jan 2017, 04:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Mär 2014, 20:19
Beiträge: 2047
Wohnort: Kamp-Lintfort
Danke Alexander!!!
Ein kleines Update:
Ich habe die "Motorhauben" schon lackiert. Ich habe versucht gebrannte Eisen darzustellen. Weitere Verwitterung kommt mit gesamte Flugzeug

Bild
Bild
Bild

Zusammenbauen ist schon fertig. Die Flügeln haben mir große Sorge gemacht, aber mit einem Fürungstifft haben wie Lego eingepasst. Ich brauchte nichts mehr machen. Nur mit den Landeklappen musste ich bisschen fummeln.

Es ist ein sehr schönes Vogel!!! Sogar ohne Farbe das sieht Geil aus!!! Die schöne Linien, für mich persönlich das ist ein beste Flugzeug :2thumbs

Bild
Bild


Also, dann kommt dass schwierigste - Lackierung :daumendreh2
To be continued......

_________________
Gruß aus "Ka-Li"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Su-33
BeitragVerfasst: 18. Jan 2017, 04:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Apr 2013, 12:10
Beiträge: 570
Wohnort: Altenhellefeld, Sauerland
dimonchik hat geschrieben:
Ein kleines Update:
Ich habe die "Motorhauben" schon lackiert. Ich habe versucht gebrannte Eisen darzustellen. Weitere Verwitterung kommt mit gesamte Flugzeug


Genial :hecheln wie hast du das gemacht?

_________________
- Basti
Auch Wasser ist ein edler Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Su-33
BeitragVerfasst: 18. Jan 2017, 07:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mär 2014, 23:48
Beiträge: 1494
Wohnort: Gütersloh
Die Düsen sehen mal Hammer aus!!!!!

_________________
....Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen....

Gruß Sascha


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Su-33
BeitragVerfasst: 18. Jan 2017, 07:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mär 2015, 18:57
Beiträge: 964
Nehme ma an haste mit Alclad und dann noch mit den Hot Metal Farben gemacht?? Hätte aber das Leitwerk erst nach dem lackieren angebaut. Nu haste echt Spaß beim abkleben.

_________________
MfG Micha


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Su-33
BeitragVerfasst: 18. Jan 2017, 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Mär 2014, 20:19
Beiträge: 2047
Wohnort: Kamp-Lintfort
Zuerst Dankeschön!!!!
Ich bin echt froh das euch das gefällt

Borstel hat geschrieben:
Genial wie hast du das gemacht?


Also, " Schritt zur Schritt" :
1) Mit Tamiya X-1 "Schwarz" grundiert
2) Mit Gunze SM-03 "Super Iron" lackiert
3) Mit Tamiya X-23 "Clear Blue" teilweise lasiert
4) Mit Tamiya X-19 "Smoke" ganz dünn überlackiert
5) Mit Bodenglänzer das ganze geschützt

DarkWarrior hat geschrieben:
Hätte aber das Leitwerk erst nach dem lackieren angebaut. Nu haste echt Spaß beim abkleben.


Das war eine Dilemma für mich. Ich habe das lackiert als alle horizontal und vertikal Teile nicht eingebaut waren. Weil jetz abkleben ist einfacher als vorher. Ich hoffe :blush-pfeif2

_________________
Gruß aus "Ka-Li"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Su-33
BeitragVerfasst: 18. Jan 2017, 12:01 
Offline

Registriert: 21. Sep 2013, 23:02
Beiträge: 1054
Dimi,
die Düsen sind Dir echt gelungen! Kompliment! Hätt ich echt nicht
besser gekonnt :wp-rolleyes :blush-pfeif2

Bin gespannt und pass bitte beim Cockpit auf.
Kein Humbrol o.ä.

Weiter viel Spass mit dem Monster

_________________
Schöne Grüße aus Dinslaken

Achim


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Su-33
BeitragVerfasst: 23. Jan 2017, 04:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Mär 2014, 20:19
Beiträge: 2047
Wohnort: Kamp-Lintfort
Hallo zusammen!

Endlich, nach 3 schlaflosen Nächte habe das Ding lackiert :irre
Das war nicht einfach. Ich musste ständig korrelieren, nach lackieren, verbessern.
Die Blautöne habe ich von MIG Farben genommen ( 224 und 229), das war für mich ein Quälerei :datz
Wenn mit dunkler Farbe kam ich irgendwie klar, mit hellere könnte ich gar nichts machen. Das hat gespuckt, verstopft, alles mögliche, aber nicht lackieren. Ich habe alle Schimpfwörter auf Deutsch und Russisch erinnert.
Dann habe ich Gunze H-45 genommen, und war glücklich.
Nach so viele Farbschichten habe ich fast ganze Presheding vernichtet, ich hoffe aber mit ein Pinwash kann man was schönes machen.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Und jetzt kommt eine Deckals Orgie :hecheln

Bild

Danke auf eure Aufmerksamkeit. Die Kritik und Verbesserungsvorschläge immer gerne!!!
Bis Später.......

_________________
Gruß aus "Ka-Li"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Su-33
BeitragVerfasst: 23. Jan 2017, 07:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mär 2014, 23:48
Beiträge: 1494
Wohnort: Gütersloh
Das wird wieder ein echt schöner Vogel!!
Finde die Lackierung ist dir doch sehr gut gelungen.
Na dann viel Spass bei den 575437557757 Decals :wink2

_________________
....Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen....

Gruß Sascha


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group Color scheme by ColorizeIt!
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de