<
Aktuelle Zeit: 9. Mai 2025, 11:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wir basteln uns ein Warzenschwein
BeitragVerfasst: 21. Jun 2024, 08:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Nov 2016, 18:03
Beiträge: 1790
Wohnort: Wilnsdorf / NRW
Ja hallo erstmal, ich weiß ja nicht ob sich noch jemand an mich erinnert... :redface

Aus diversen Gründen war ich in den letzen über 18 Monaten meist nur inaktiv hier und vor allem am Basteltisch.
Jetzt versuche ich das mal zu ändern, und dieser Bericht und hoffentlich der eine oder andere Beitrag eurerseits wird helfen das Ding durchzuziehen....

Sodele, das Objekt der Begierede ist dieses hier:
Bild

Als Kind konnte ich (gefühlt) dem einen oder anderen Piloten die Hand schütteln wenn die im Tiefflug an unserem Badezimmerfenster vorbei donnerten, immer genial
und das Geräusch vergisst du nie nicht... :Bingo

Der Karton ist prall gefüllt mit lauter tollen Sachen, wer eine Vorstellung möchte sollte besser im Netz suchen, da hab ich keine Lust zu :biggrin
Bild

Außerdem bin ich ange"Klebert", Roland schraubt ja immer so viel Blech an seine Modell da dacht ich ich besorg mir auch was davon
Bild

Im Einzelnen sind´s die allseits beliebten Masken von Eduard, dazu ein bißchen Geätztes für Außen, das Cockpit in Spaceausführung, einen Schleidersitz und noch ein Satz Räder, von Hobby Boss sind da wieder diese Gummidinger bei, und egal wieviel Gewicht ich da reinpacke es sieht immer doof aus und nicht wie belastete Reifen.... :irre

Ich hoffe bald loslegen zu können, mal sehen wie´s sich so entwickelt, drückt mich die Däumen :biggrin

_________________
In memoriam
Ulf Petersen
1967-2018


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 21. Jun 2024, 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Feb 2013, 18:52
Beiträge: 4664
Wohnort: Schwatt - Jelb
PJ, hm, da war doch mal was….. Bist du der aus Wilnsdorf? :biggrin

Nee, schön wieder was von dir zu hören. Und zu sehen.

Da hast du ja ganz schön Zubehör zum verbauen. Da „anKleber“ ich doch gerne.

Leg los. :Bingo

_________________
..........Gruß..........
.........Roland.........


Ein Kleber, der nicht klebt, klebt nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 21. Jun 2024, 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Nov 2015, 18:54
Beiträge: 1001
Wohnort: Friedrichshafen
:dabei ABO

_________________
cogito ergo sum
Peter das DICKE BLECH vom Bodensee


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 21. Jun 2024, 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Feb 2013, 10:11
Beiträge: 1357
Wohnort: Ruhrpott
Von den "neuen " Fliegern eins der interessantesten.

_________________
Gruß ... "der Doc"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 21. Jun 2024, 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Dez 2017, 08:46
Beiträge: 155
Wohnort: Berlin
Uff, na da hast du ja eine Kiste dir vorgenommen und das ganze Gedöns :skeptisch Ich bin gespannt und bleibe am Ball.

_________________
Gruß Patrick


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 22. Jun 2024, 11:43 
Offline

Registriert: 2. Jun 2014, 20:40
Beiträge: 259
Wohnort: Düsseldorf, Urdenbach
Cool, hab ich noch liegen. Da bleibe ich dran

_________________
Viele Grüsse aus Düsseldorf

Im Bau: Löwe, Camelreiter 1810 Napoléon in Ägypten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 23. Jun 2024, 16:39 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Feb 2013, 00:46
Beiträge: 8735
Wohnort: Ibbenbüren
Abo, Peter! :Bingo

_________________
"Glück auf!"

Stefan


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 23. Jun 2024, 17:08 
Offline

Registriert: 15. Feb 2013, 22:18
Beiträge: 1854
Wohnort: Ledde
Moin Peter, da schaue ich gerne zu. :wp-biggrin

Gruß, Torsten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 23. Jun 2024, 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Apr 2013, 12:10
Beiträge: 575
Wohnort: Altenhellefeld, Sauerland
Werd ich auch als vorwiegend stiller Mitleser mitverfolgen!

_________________
- Basti
Auch Wasser ist ein edler Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 2. Jul 2024, 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Nov 2016, 18:03
Beiträge: 1790
Wohnort: Wilnsdorf / NRW
Puhhh,soviel Publikum?
Da werd ich ja ganz :redface ...

Roland, aus Gründen der nationalen Sicherheit darf ich diese Frage nicht beantworten...

Grüße an den Bodensee und schön das du dabei bist, Peter, was macht Hulk?

Doc, das finde ich auch, und vor allem die Geräuschkulisse... :Bingo

Boogie, geht noch, andere schrauben da viel mehr an irgendwelche Kettenfahrzeuge ( :lachtot ), vielleicht kommt ja auch nicht alles ran.

Martin, dann raus aus dem Stapel damit und wir bauen zusammen :wp-biggrin

Stefan, willkommen auch dir, beim nächsten Treffen bin ich hoffentlich wieder dabei, hab noch ein paar Sachen für dich hier rumliegen.

Torsten, schön dich hier zu lesen.

Borstel, still oder nicht, mach´s dir bequem...

Ok, im Hintergrund dudelt [url10https://www.youtube.com/watch?v=6erOyiYjECk&list=OLAK5uy_lqYhIGMC8Xry4VLNTFf6J3FLZQQMAy01g]Drahdiwaberl[/url] seine Form der Lyrik während ich mich endlich mal aufraffe anzufangen.

Das nötigste ausgelegt und ab die wilde Luzie
Bild

Los geht´s mit dem Sitz des Piloten, warum Hobby Boss meint da müßte man 2 von machen wird wohl ewig eines der Geheimnise des fernen Ostens bleiben :no
Bild
Allerdings kommt in mein Fliegerchen das Gegenstück von Eduard
Bild
Der Bausatzhocker ist eigentlich sehr schön, aber ich hab das Resinding halt hier und dann kommt´s auch rein, zumal die Gurte da nicht angespritzt sind...

Für die Konsolen und das Armaturenbrett habe ich das Spaceset ebenfalls von Ede, brauch ein bißchen Vorabreit aber ich hoffe das macht sich dann gut.
Bisher hatte ich sowas noch nicht, nur die Blechvariante.
Bild
Bild
Bild

Die fette Wumme ist auch schon vorbereitet
Bild

Jetzt suche ich mir die Farben raus und dann wird gelackt, danach gibt´s neues Futter hier....

_________________
In memoriam
Ulf Petersen
1967-2018


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 5. Jul 2024, 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Nov 2016, 18:03
Beiträge: 1790
Wohnort: Wilnsdorf / NRW
Weiter geht´s, Fraggels...

Erstmal die Hupe gelackt und zusammen geschraubt
Bild

Und weil ich das Ding dann mal am Arbeitsplatz sehen wollte die Rumpfhälften aus dem Rahmen getrennt.
Was muss ich da entdecken? SINKSTELLEN... :no
Bild

Geht aber schon wieder, daher weiter mit den Fahrwerkschächten.
Für Nachahmer: erst die Verstärkungen aus den Schächten schleifen, dann die Flächen zusammenkleben.
Doofie hat´s umgekehrt gemacht, daher musste ich mir was basteln um in die Schächte zu kommen...
Bild
Bild

Kleinteile vorbereitet und los ging´s mit Ätzteilen
Bild

Gefühlte 3 Tage später
Bild

Deckle druff un´ keiner sieht´s mehr :datz
Bild

Sodele, Frühstück ruft, bis bald auf diesem Kanal...

_________________
In memoriam
Ulf Petersen
1967-2018


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 5. Jul 2024, 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Dez 2017, 08:46
Beiträge: 155
Wohnort: Berlin
Sieht doch nach einem guten Fortschritt aus :applaus Ich habe die Kiste ja "aktuell" auch im Bau, aber pausiert, und muss festellen, dass auch die Ätzteile oft sehr gleich sind. Irgendwie muss ich das Ding mal wieder vorkramen :anmachen

Hat das Modell Orangenhaut oder sieht das nur so aus?

_________________
Gruß Patrick


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 6. Jul 2024, 06:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Nov 2016, 18:03
Beiträge: 1790
Wohnort: Wilnsdorf / NRW
Hi Patrick,

na ja, geht eher schleppend voran, diese winzigen Ätzteile halten schon auf...

Gerade nochmal geschaut, das Modell ist eigentlich glatt, liegt wohl mehr an meiner bescheidenen Fotokunst :blush-pfeif2
Hol deinen Bausatz ruhig raus, bestimmt wird´s was geniales.

_________________
In memoriam
Ulf Petersen
1967-2018


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 6. Jul 2024, 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Dez 2017, 08:46
Beiträge: 155
Wohnort: Berlin
Na ich werde bei Zeiten dann vllt einen Baubericht dazu machen, aber aktuell stehen andere angefangene Projekte in der Pipeline, aktuell eine 32er Su-25. Diese soll in Digitarnung am Ende da stehen. Für die A-10 brauche ich schon wirklich Nerven und nach meiner langen Bastelabstinenz bin ich noch nicht wieder soweit. Aber ich bleibe hier bei und hole mir Appetit.

_________________
Gruß Patrick


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 6. Jul 2024, 13:24 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Feb 2013, 10:33
Beiträge: 4830
Wohnort: Da wo et am schönsten is
Schön das du wieder unter den klebenden bist Peter! :applaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 6. Jul 2024, 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Feb 2013, 18:52
Beiträge: 4664
Wohnort: Schwatt - Jelb
Schöner Fortschritt, Peter. :Bingo

_________________
..........Gruß..........
.........Roland.........


Ein Kleber, der nicht klebt, klebt nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 8. Jul 2024, 08:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Nov 2016, 18:03
Beiträge: 1790
Wohnort: Wilnsdorf / NRW
Moin Jörg, schön wieder da zu sein... :biggrin
Ich hoffe das es bald wieder mehr wird, derzeit schaffe ich so um eine Stunde am Basteltisch.

Roland, ich wäre gerne weiter, aber dieses Kleingefizzel macht mich im Moment noch kirre :datz

Na ja, egal.
Sonntag hab ich mich nochmal kurz dem Arbeitsplatz des Pilotien gewidmet.
Ich habe mir von Eduard dieses Löök-Set gekauft, einfach weil ich mal 3D im Cockpit ausprobieren wollte und diese mir empfohlen wurden.
Also erstmal Bestandsaufnahme:
Bild
Sollte nicht allzu kompliziert werden, nochmal ( :lachtot ) in die Anleitung geguckt, da steht was von Klebekraft erhöhen mittels Weißleim oder ähnlichem.
Ich habe Schmucksteinkleber genommen, der trocknet auch klar aus und klebt besser als Ponal oder deren Derivate.

Raus kam das hier
Bild
Bild
Nicht übel, kann so bleiben.

Und hier die Frage an die Expertenrunde:
Muss ich das Ganze nochmal mit Klarlack versiegeln oder kann das so bleiben?

Besten Dank für´s lesen bis hier und bis demnächst, ich geh jetzt radeln....

_________________
In memoriam
Ulf Petersen
1967-2018


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 8. Jul 2024, 09:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Feb 2013, 18:52
Beiträge: 4664
Wohnort: Schwatt - Jelb
Moin,

ich habe das bei dem Typhoon nicht mit Klarlack geschützt. Habe aber die Stellen vorher lackiert, ich hoffe die Farbe des Cockpits stimmt. :anmachen

_________________
..........Gruß..........
.........Roland.........


Ein Kleber, der nicht klebt, klebt nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 8. Jul 2024, 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Dez 2017, 08:46
Beiträge: 155
Wohnort: Berlin
Wenn du da nicht mit Washing oder dergleichen ran willst , kann es so bleiben. Ansonsten musst du es mit Vorsicht genießen.

_________________
Gruß Patrick


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 8. Jul 2024, 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Nov 2016, 18:03
Beiträge: 1790
Wohnort: Wilnsdorf / NRW
Gut, dann bleibt´s so, ist auch weniger Arbeit... :biggrin

Roland, die Farbe ist nach den Angaben von HB :confused

_________________
In memoriam
Ulf Petersen
1967-2018


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group Color scheme by ColorizeIt!
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de