Hallo Mitkleber
angeregt duch die bevorstehende Ausstellung in Krefeld, reifte bei mir die Idee,
dort etwas mit "Heimatbezug" auf den Ausstellungstisch stellen zu wollen.
Auch Modellbaufreund Achim konnte ich mit dem Vorhaben begeistern und so
bauen wir nun, in einer Art "Mini Group Build", jeder ein kleines (mehr oder minder kleines *grins*) Diorama zum Thema Kriegsende am Niederrhein.

Zunächst möchte ich euch Achims Projekt kurz vorstellen.
Er baut eine beschädigte 8,8ski Flak nebst Gebäuderuinensegment im Hintergrund:

(Quelle: aus dem Buch "1945 Am Niederrhein")
Hier der Baustand nach unserem letzten Basteltreffen in der letzten Woche:

Die genauen Details und Hintergründe zur Geschichte wird Achim euch sicher gerne noch nachreichen.
Auch ich werde nach einem Vorbildfoto bauen.
Allerdings etwas von der anderen Feldpostnummer und wer mich kennt hätte wohl auch nichts anderes erwartet gelle?!
Eines meiner Vorbildfotos:
Eine Panzerjägereinheit der 9.U.S. Armee, die damals der 21. britischen Heeresgruppe (unter Fieldmarshal Montgomery) unterstellt war und im direktem Umfeld meiner Heimatstadt Dinslaken den Rhein überquerte,
wird am 06.April 1945, wenige Tage nach dem eigentlichen Rheinübergang der Alliierten am 24.03., mit einem LCM (Landing Craft Mechanized) über den Rhein verfrachtet, um die schnell vorrückenden U.S.-Truppen auf der rechten Rheinseite zu unterstützen.

(Quelle: das Buch Armored Victory 1945)
Meine Grundzutaten:

Das LCM3 von Revell (Italeri Re-Box und verglichen mit dem Trumpeter LCM3 echt keine Kaufempfehleung!),
der M36 Bausatz von Academy und ein "ordentliches" Laufwerk von Asuka, damit der M36 am Ende schön "geschmeidig" an den Diountergrund angepasst werden kann(danke hierfür nochmal an Alex für die nette Unterstützung!

).
Begonnen habe ich mit dem LCM Bausatz...........
mehr Auswerfermarken im sichtbaren Bereich als es Sterne am Himmel über Wanne-Eickel gibt, gelegntliche Formversätze und unsauberer Guss an kleineren Bauteilen,
Nähte auf dem Rumpf, bei denen man sich fragt, ob es Formtrennähte oder Schweißnähte sein sollen.......
Kurz, das Teil geht mir auf die Nüsse und ich habe mich entschlossen mich zu rächen und dem Ding meine volle destruktive Aufmerksamkeit zu widmen.
Frei nach dem Motto." Mach kaputt was dich kaputt macht!"
Doch dazu später dann gerne mehr.
To be continued........................