<
Aktuelle Zeit: 4. Jun 2024, 10:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 164 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Metall
BeitragVerfasst: 9. Feb 2015, 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Feb 2013, 20:15
Beiträge: 5164
Wohnort: Cassel
Die von Life Color nutze ich auch noch, und kommean sich gut damit zurecht.
Ich denke auf, dass jeder das Werkzeug fiden muss mit dem er am besten kann. Ichbin für jeden Rat dankbar.

_________________
Beste Grüße aus Cassel.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Metall
BeitragVerfasst: 9. Feb 2015, 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Feb 2013, 18:52
Beiträge: 4432
Wohnort: Schwatt - Jelb
Hallo Jan,

du suchst dir natürlich auch gleich die schwierigsten Tarnmuster aus. :anmachen

Ein paar Sachen hatte ich dir ja bei Facebook geschrieben, die anderen hier kommen ja zum gleichen Ergebnis.

Ein Wash mache ich bei meinen Figuren gar nicht. Manchmal verblende ich die Farben mit braun eingefärbten Wasser. Aber das ist wirklich mehr Wasser als Farbe.
Als Pinsel nehme ich auch die Serie 7. Wenn man sie pflegt, wie Holger schon gesagt hat, halten sie ewig. Sie halten gut die Farbe und der Strich ist seidenweich. Dadurch ist der Preis schon ok.
Aber, ich benutze auch nur Acryl Farben, wie sich die Pinsel mit anderen Farben und Lösemittel verhalten, kann ich nicht sagen.

_________________
..........Gruß..........
.........Roland.........


Ein Kleber, der nicht klebt, klebt nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Metall
BeitragVerfasst: 9. Feb 2015, 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Feb 2013, 20:15
Beiträge: 5164
Wohnort: Cassel
Na dann will ich mal versuchen die Nähte zu betonen und mit brau er Farbbruehe quasi washaehnlich nur die tiefen Falten zu schattieren. Was Lichter an den Schluepfern betrifft werde ich mich wohl sehr zurückhalten.
und was wäre denn ein einfaches Muster, Splittertarn ohne die Regentropfen? Italienisch? Passt nur dummerweise alles nicht zu der Figurengruppe. Na ja..uebe ich halt weiter. Will ja schließlich auch passable Figuren zum Maultier Ambulance stellen, wenn ichs denn baue.Wie gesagt, vorher muss die Figurenmalerei besser werden.

_________________
Beste Grüße aus Cassel.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Metall
BeitragVerfasst: 9. Feb 2015, 23:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Feb 2013, 18:52
Beiträge: 4432
Wohnort: Schwatt - Jelb
:biggrin ein leichtes Muster? Gar keins...... :biggrin Ne einfarbige Uniform, zum üben wie man Schatten und Lichter malt. Ich weiß, das bringt dich nicht beim Projekt weiter, aber wenn man mal verstanden hat wie das funktioniert ist es bei Tarnungen viel einfacher. Und du sollst die Schatten malen,nicht washen......... :skeptisch was für Farben nimmst du eigentlich? Hab ich das überlesen?

_________________
..........Gruß..........
.........Roland.........


Ein Kleber, der nicht klebt, klebt nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Metall
BeitragVerfasst: 9. Feb 2015, 23:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Feb 2013, 20:15
Beiträge: 5164
Wohnort: Cassel
Hab Vallejo genommen. Hast du nicht überlesen, ist nur noch nicht gesagt worden.
gut, dann vesuche ich da noch schatten mit dunkler Lasuraehnlicher Farbe ein zu arbeiten, weil richtige Lichter und Schatten duerfte ich beim Tarnmuster so nicht mehr hin bekommen ohne alles neu malen zu muessen. Aber die Hosen sind ja einfarbig, da könnte noch was gehen. :biggrin habe ich ja so schon mal vor Jahren an den Panzerjaegern 1940 von Dragon versucht.

_________________
Beste Grüße aus Cassel.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Metall
BeitragVerfasst: 10. Feb 2015, 00:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Feb 2013, 18:52
Beiträge: 4432
Wohnort: Schwatt - Jelb
Vallejos? Du verdünnst die nicht genug. Hast du den Mattierer von Tamiya? Gib ne Pinselspitze dazu und rühre kräftig.

_________________
..........Gruß..........
.........Roland.........


Ein Kleber, der nicht klebt, klebt nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Metall
BeitragVerfasst: 10. Feb 2015, 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Feb 2013, 20:15
Beiträge: 5164
Wohnort: Cassel
Ok, wie dünn muessen die denn noch werden? Z.b. brauchten die Grundfarben schon 3 Schichten um zu decken. Der das Mattiermittel, gegen den meist leichten Glanz? Vielleicht koente ich ja Lichter simmulieren, wenn ich z.b. das Braun der Tarnjacken mif Lichtern und Sxhatten versehe und dann die Tarnmuster so versuche aufzubringen, das zumindest an den größten Falten die Lichter noch durchschimmern. Also beim nächsten mal meine ich.

_________________
Beste Grüße aus Cassel.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Metall
BeitragVerfasst: 10. Feb 2015, 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Feb 2013, 20:15
Beiträge: 5164
Wohnort: Cassel
So, mit stark verdüennter Schwarz Braun Farbe die Nähte angedeutet, und mit noch düennerer Farbe vorsichtig versucht doch noch ein paar Schatten zu ziehen...
kommt auf den Bildern aber irgendwie nicht so rüeber...oder ich bin inzwischen getriebsblind.
Bild
Bild

_________________
Beste Grüße aus Cassel.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Metall
BeitragVerfasst: 10. Feb 2015, 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Feb 2013, 18:52
Beiträge: 4432
Wohnort: Schwatt - Jelb
jathu1904 hat geschrieben:
Ok, wie dünn muessen die denn noch werden? Z.b. brauchten die Grundfarben schon 3 Schichten um zu decken. Der das Mattiermittel, gegen den meist leichten Glanz? Vielleicht koente ich ja Lichter simmulieren, wenn ich z.b. das Braun der Tarnjacken mif Lichtern und Sxhatten versehe und dann die Tarnmuster so versuche aufzubringen, das zumindest an den größten Falten die Lichter noch durchschimmern. Also beim nächsten mal meine ich.



Nur 3 Schichten das es deckt? :biggrin Ich guck mal das ich dazu ein paar Fotos mache.

Ja, das Mattiermittel ist gegen den leichten Glanz.

Du sollst erst das Braun der Tarnjacke mit Lichtern und Schatten versehen. Das ist das Ziel. Dann die nächste Farbe mit Lichtern und Schatten, usw. Und vergiss die Uhr dabei....

Du kannst die Grundbemalung auch mit der Airbrush machen, da ein Muster drüber kommt reicht das meistens. Sollen ja keine Wettbewerbsfiguren werden. Lass dabei die schwarze Grundierung durchscheinen, als Basisschatten.

_________________
..........Gruß..........
.........Roland.........


Ein Kleber, der nicht klebt, klebt nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Metall
BeitragVerfasst: 10. Feb 2015, 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Feb 2013, 20:15
Beiträge: 5164
Wohnort: Cassel
Gut, versuche bei denen noch ein paar Lichter zu schummeln. Die naechsten werde ich dann versuchen mit der Airbrush grundzubemalen, wobei ich da mit den Vallejos bisher nicht gut zurecht kam.
wie wirkt denn nun mein Versuch mit den Naehten etc?

_________________
Beste Grüße aus Cassel.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Metall
BeitragVerfasst: 10. Feb 2015, 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Feb 2013, 20:15
Beiträge: 5164
Wohnort: Cassel
Gut, versuche bei denen noch ein paar Lichter zu schummeln. Die naechsten werde ich dann versuchen mit der Airbrush grundzubemalen, wobei ich da mit den Vallejos bisher nicht gut zurecht kam.
wie wirkt denn nun mein Versuch mit den Naehten etc?

_________________
Beste Grüße aus Cassel.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Metall
BeitragVerfasst: 10. Feb 2015, 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Feb 2013, 18:52
Beiträge: 4432
Wohnort: Schwatt - Jelb
Ja, das sieht schon besser aus.

Bei der Airbrush Verarbeitung muss die Konsistenz stimmen, dann geht es recht einfach. Sind ja keine großen Flächen. Probiere mal verschiedene Verdünner. Wasser, Glasreiniger ohne Schaum oder den Verdünner von Vallejo. Der funzt auf jeden Fall. Einfach mal testen an einer alten Figur.

_________________
..........Gruß..........
.........Roland.........


Ein Kleber, der nicht klebt, klebt nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Metall
BeitragVerfasst: 10. Feb 2015, 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Feb 2013, 20:15
Beiträge: 5164
Wohnort: Cassel
Werde ich dann mal testen. Und wie du ja bereits sagtest versuche icns am besten mit nem frühen Werhrmachtskerlchen ohne Tarnung.

_________________
Beste Grüße aus Cassel.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Metall
BeitragVerfasst: 11. Feb 2015, 15:52 
Offline

Registriert: 14. Feb 2013, 15:34
Beiträge: 1163
Wohnort: Essen
Hallo Jan,

bei dem Tempo gibt's doch sicherlich wieder nen Fortschritt oder? :wink2

VG
Holger

_________________
The safest place in Korea, was right behind a platoon of Marines! Lord, how they could fight!
Maj.General Frank E. Lowe - US Army -


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Metall
BeitragVerfasst: 11. Feb 2015, 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Feb 2013, 20:15
Beiträge: 5164
Wohnort: Cassel
Ne, das Tempo muss ich leider verschleppen, das Arbeitsleben, hat mich seit heute wieder. Bemale gerade auch die ganzen Ausrüstungsteile, sprich Magazintaschen für den einzelnen Kerl. Irgendwo müsste auch noch der fertige Kopf rumeiern, der Helm wird wohl ohne Tarnueberzug werden der Abwechslung halber. Mache morgen Früh mal Bilder vom Stand der Dinge.

_________________
Beste Grüße aus Cassel.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Metall
BeitragVerfasst: 12. Feb 2015, 08:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Feb 2013, 20:15
Beiträge: 5164
Wohnort: Cassel
Wie gewünsch ein Update:
erstmal ein ungefähres Buld wies das Auge sieht...bevor ich mich wieder in Nahaufnahmen verliere...
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
gut, der Kopf ist jetzt nicht der Bringer, bei den Billigfiguren sind das alles irgendwelche Mutanten, aber denke füer die Zwecke hier wäre es Verschwendung, den gegen nen anderen ein zu tauschen.
Gesichter habe ich bisher immer mit Öl bemalt, bei den Händen habe ich mal Acryl versucht

_________________
Beste Grüße aus Cassel.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Metall
BeitragVerfasst: 12. Feb 2015, 09:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Jul 2014, 16:51
Beiträge: 916
Das sieht doch nicht schlecht aus. Max

_________________
つづく

Grüße Max


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Metall
BeitragVerfasst: 12. Feb 2015, 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Sep 2013, 08:27
Beiträge: 1791
Wohnort: Salem
Hmmm, die Augen.... Wenn du dir abgewöhnts runde Pupillen malen zu wollen, wird es einfacher und realistischer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Metall
BeitragVerfasst: 12. Feb 2015, 22:20 
Offline

Registriert: 14. Feb 2013, 15:34
Beiträge: 1163
Wohnort: Essen
Um nur mal kurz was loszuwerden und ohne Ironie!

Ich finde Du hast gerade einen Sprung nach oben gemacht was die Bemalung angeht.
Klar, weiteres Potenzial ist vorhanden aber so oder so, man merkt das Du dir Mühe gibst.
Weiter so, einen Schritt nach dem anderen :wink2

VG
Holger

_________________
The safest place in Korea, was right behind a platoon of Marines! Lord, how they could fight!
Maj.General Frank E. Lowe - US Army -


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Metall
BeitragVerfasst: 12. Feb 2015, 22:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Feb 2013, 20:15
Beiträge: 5164
Wohnort: Cassel
Danke Euch. Ueben ist der beste Weg zum Erfolg.
Was die, Augen angeht stimme ich Dir zu. An sich sollte ja wohl die Pupille nicht ganz rund sein, bzw der Dunkele Teil oben und unten bis unter die Lieder reichen, alsomwawren die Pupillen nur rechts und links gerundet. Aber wiemgesagt, die Köpfe sind schon länger fertig, aber vielleicht überarbeite ich die Augen noch mal zu Übungszwecken, weil genau das tue ich ja gerade,üben, und da bin ich fuer jede Hilfe dankbar.

_________________
Beste Grüße aus Cassel.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 164 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group Color scheme by ColorizeIt!
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de