Lieber Jürgen,
wie immer Hut ab vor deinen Scratch-Künsten.
Was ich aber nicht ganz verstehe, du zeigst ein Vorbildfoto und benutzt es dann nicht. Wenn ich doch die Nummer 011 als Vorbild nehme, dann sollte sie doch auch so gebaut werden. Schließlich gibt es ja nur dieses eine Fahrzeug mit der 011. Der Ausschnitt vorne, wäre doch jetzt nicht das Problem. Dieser hat auch nichts mit spät und früh zu tun, sondern ist ein Feldumbau. Man sieht deutlich die Brennspur vom Schweißbrenner. Es gibt keine Ausführung, die das ab Werk so gehabt hat. Es gibt Aufzeichnungen, wo das deutlich beschrieben ist, dass die Besatzungen das gemacht haben, um mehr Schutz beim Bodenkampf zu haben. Dadurch musste die Panzerung nicht herunter geklappt werden. Außerdem sieht man deutlich, dass das Fahrzeug schon die 25mm Panzerung hat, also ein Fahrzeug ab Seriennummer 46. Da die Änderungen parallel zum Panzer IV Fahrgestell übernommen wurden, kann es ja nur eine Ausführung H oder J sein. Dazu müsste man, steht im Text unter dem Bild, das Buch Panzer Wrecks 2 zu Rate ziehen, auf Seite 55 ist eine Rückansicht abgebildet. Das Bild liegt mir vor und es sind eindeutig Flammenvernichter verbaut, und auch dort sieht man die angesprochenen Leiträder, rechts ein geschweißtes, links ein gegossenes. Auf Grund der Flammenvernichter ist das Fahrgestell eine Ausführung J und zwar kein Spätes, sondern ein Früheres, wegen der 4 Stützrollen. Außerdem fehlen der Nummer 011 beide Scharniere für die rechte, seitliche Panzerung. Als Letztes noch ein Wort zu dem Balkenkreuz und der Taktischen Nummer, im Original übereinander, am Modell nebeneinander? Wenn du korrekt recherchiert hättest, wärst du zu dem Schluss gekommen, die 012 zu verwenden. Bilder davon habe ich nicht gefunden, aber wenn man den Revell und Maco Bausatz dazu bemüht, sind die beiden Modelle genau so, wie du es gebaut hast. Die 012 vor dem Balkenkreuz, kein Ausschnitt, Ausführung H Fahrgestell. Alles wunderbar. Verwirrend ist nur, das beide Bausätze die 011 als Decal dabei haben, was wohl falsch ist. Aber so, mit der 011, das passt nicht. Aber, das ist meine persönliche Meinung, die nicht jeder teilen muss.
_________________ ..........Gruß.......... .........Roland.........
Ein Kleber, der nicht klebt, klebt nicht.
|